Mannis Ü60-Tour

Am vergangenen Samstag hatte Manfred Selzer und sein Co-Organisator Werner Hartmann extra etwas Sonne bestellt, doch die ließ am Morgen noch etwas auf sich warten. Das war aber gar nicht schlimm, dann dafür strahlten die wertvollen automobilen Raritäten und deren Besatzung beim Treffen beim Landgasthof Vogelsang in Weichering um die Wette.

Es fanden sich illustre Fahrzeuge aus 3 Jahrzehnten ein – und jedes von Ihnen mindestens 60 Jahre alt. Von Manfreds BMW 3/20 – AM1, Baujahr: 1933 über Rudolfs Jaguar XK 140, einen BMW Barockengel und 2 Citroen Gangsterlimousinen, MG A und auch gleich 2 mal der DKW 1000. Eine weitere Rarität neben Mercedes und Volvo war der DKV 3=6 Monza, von dem maximal 75 Fahrzeuge gebaut wurden – und von dem vielleicht noch 50 Fahrzeuge existieren.

Mit einem gemütlichen Tempo führte Manfred das Teilnehmerfeld zum Etappenziel: dem Kloster Scheyern bei Pfaffenhofen. Dort war man wohl etwas überrascht vom edlen Konvoi – gleichzeitig fand dort eine Trauung statt. Die plötzlich aufgetauchten Oldtimer hätte sich bestimmt manche Braut oder Bräutigam auch gerne als Hochzeitsauto gewünscht.

Zufällig anwesend war auch ein lokaler Berichterstatter der Pfaffenhofener Ausgabe des Donaukuriers (Erich Engl) – und so schaffte es das Interview mit Manfred auch direkt zum Wochenstart in die Zeitung.

Nach einer guten Stärkung ging es dann wieder zurück nach Weichering, wo das Erlebte noch einmal revue passiert wurde.

Vielen Dank, lieber Manfred, für diese tolle Tour, und einen herzlichen Dank an alle Fotografen unter den Teilnehmern für die bereitstellung der Bilder!

Fotos: Kluitmann, Selzer, Krings, Omischl

Nennungen zur 9. Tour de Neuburg

“Uiuiui, das geht aber schnell!”

Vor drei Tagen erst haben wir die Anmeldung zur Tour erst geöffnet, und schon sind über die Hälfte der Plätze weg. Vielen, vielen Dank für euer Interesse und eure Treue – wir hätten wirklich nicht gedacht, dass es so schnell geht.

Damit heißt es aber auch für alle, die noch keinen Platz haben: schnell anmelden, bevor wir keine Teams mehr aufnehmen können. Mehr als 75 Teams bekommen wir in der Gestronomie einfach nicht unter – und es soll auch auch “familiär” bleiben.

Kleiner Veranstaltungs-Geheimtipp

Update für Kurzentschlossene: Es sind noch zwei Plätze frei! (Stand 16.4.2025)

Manfred Selzer und Werner Hartmann haben wieder eine kleine private Ausfahrt für die Ü60-Fraktion organisiert (gemeint sind hier natürlich nur die Fahrzeuge 😉)

Achtung Terminupdate: Samstag, 26. April 2025

Weitere Infos siehe Termin oder Flyer

Le strade dei quattro anelli

Oder zu deutsch: die Straße der vier Ringe.

Bestimmt hat sich unser Mann für alle Notfälle Michael Biebel und seine Familie etwas anderes erwünscht, als sie sich zu dieser Tour angemeldet haben: Kurz vor Ostern, bestimmt tolles Wetter in Italien – das wird ein großer Spaß!

Doch leider kam es dann etwas anders: Das Wetter an diesem Wochenende war dann doch “etwas” durchwachsen. Dem Spaß an der Strecke von knapp 260km quer durch Weinberge, über Land und durch dichten Stadtverkehr konnte es nichts anhaben. Und so blieb dann als Fazit: “Anstrengend, aber schön!!!”.

Für die jüngste Generation war die beste Lösung zum schlechten Wetter: einfach erst mal Schlafen, der wer schläft sündigt nicht. 😉

Vielen Dank für die Eindrücke und Fotos an unser Sani-Team Familie Biebel!

„Le strade dei quattro anelli“ weiterlesen

4. Brotzeit-Tour voll belegt

So schnell kann es manchmal gehen: Kaum 1 Woche, nachdem wir die Einladung zur Brotzeit-Tour verschickt haben, sind wir schon vollzählig!

Vielen Dank für euer großes Interesse!

Leider können wir jetzt keine weiteren Anmeldungen für die Brotzeit-Tour mehr entgegennehmen – schließlich wollen alle ja auch was essen und trinken können. Irgendwann sind dann leider die Kapazitäten der Örtlichkeiten ausgeschöpft.

Sehr gerne nehmen wir dich aber in eine Warteliste auf, wenn du uns deine Kontaktdaten z.B. per Mail an oldtimer@tour-de-neuburg.de zukommen lässt. Falls doch noch ein Team ausfällt, geben wir dir Bescheid!

Im nächsten Jahr wollen wir ja wieder eine Brotzeit-Tour starten – da könnte es dann ja wieder klappen 😉

Und um nicht ganz so traurig zu sein: In Kürze starten wir ja auch die Anmeldungen zur 9. Tour-de-Neuburg. Bei der Tour haben wir ja ein paar mehr Plätze zu vergeben.

Tour-News

Vielleicht habt ihr es ja schon mitbekommen: Unsere erste Tour in diesem Jahr steht bald an.

Die kleinen Halbtages-Touren finden doch guten Anklang – und daher starten wir daher mit der 4. Brotzeit-Tour am 25.05.2025 (Tolles Datum! 😉) Wir hoffen natürlich, dass dieses Mal keine Unwetter oder sonstige unvorhersehbare Zwischenfälle eine Verschiebung notwendig machen. Anmelden könnt ihr euch wie immer auf dieser Homepage.

Das Saison-Highlight, die 9. Tour-de-Neuburg, ist auch schon in Ausplanung. Ab Mitte April werden wir auch hier die Anmeldung freischalten. Wir halten auch auf dieser Seite, oder gerne auch per Mail informiert.

SONAX feiert 75. Firmenjubiläum

…und wir feiern kräftig mit!

SONAX , unser lokal ansässiger Hersteller von Pflegeprodukten – nicht nur für Old- und Youngtimer, feiert seinen “Geburtstag“.

Und was ist da sinnvoller als diese lange Tradition auch mit lokalen Geschichten aus dem wahren Leben zu verknüpfen. An dieser Stelle konnte SONAX die Verbindung zu uns als Motorclub Neuburg nutzen, und den Kontakt zur Familie Wittmann herstellen.

Im Interview erzählen Oskar (im Motorclub -Dress) und Matthias Wittmann ihre gemeinsamen Erlebnisse – und machen natürlich auch ein wenig Werbung für den Motorclub Neuburg und unsere Ausfahrten. Die im Interview genannte erste Tour mit der gesamten Familie müsste die 2. Brotzeit-Tour 2023 gewesen sein. Eindrücke der Tour findet ihr natürlich hier auf der Webseite.

Liebes SONAX-Team: Wir Old- und Youngtimer vom Motorclub Neuburg gratulieren ganz herzlich und wünschen euch weiterhin viel Erfolg!

(Titelbild aus SONAX-Pressekit)

„SONAX feiert 75. Firmenjubiläum“ weiterlesen

Gut vorbereitet in die neue Oldtimersaison!!!

Wirklich gut besucht war die erstmals – als Saisonvorbereitung – angebotene „Clubschulung“ der Oldtimersparte. Spartenleiter Thomas Kluitmann konnte am Freitagabend gleich 22 interessierte Zuhörer im gut gefüllten Seminarraum des Sporthotels Dünstl begrüßen.

Mit dieser Veranstaltung sollten zuerst die Neueinsteiger in die Themen „Roadbook richtig lesen“ und „Fahrtanweisungen richtig interpretieren“ eingewiesen werden. In einem weiteren Programmpunkt wurden die Grundlagen für die Teilnahme an Club-Orientierungsfahrten (Ori) erläutert. Durch den Abend führten der gefühlt schon ewig aktive „Classic-Sport- Routinier“ Roland Demnick. Beim Thema „Tripmaster-App“ übernahm kurz „IT-Profi“ Kluitmann nochmal das Wort und erläuterte die Möglichkeiten dieses erlaubten Hilfsmittels.

Ein Teilnehmer meinte am Ende der Veranstaltung: „Das „Fachliche“ wurde wirklich detailliert dargestellt und sehr verständlich vermittelt, dass es aber so viele Raffinessen bei den Oris gibt, hatte zumindest ich bisher nicht auf dem Schirm.“ Die Erläuterungen zum „Fahrauftrag“ erfolgten anhand der dankenswerterweise von der Scuderia Neuburg zur Verfügung gestellten Unterlagen ihrer „Club-Ori 2024“. Diese regionale Veranstaltung ist nach Meinung der Vortragenden auch der ideale Einstieg in die „Club-Ori-Szene“. Ob die Schulung zielführend und erfolgreich war werden die Ergebnisse der „Motorclubler“ bei den kommenden Veranstaltungen zeigen. Die Präsentation und einige Hinweise sind hier eingestellt.

Schulungspräsentation: https://myoc.tour-de-neuburg.de/index.php/s/GSqXfanpR7f5PvX

Aufgaben aus der Scuderia Orientierungsfahrt: (Link folgt)

Generalversammlung des Motorclubs Neuburg

Für alle, die es per Mail oder postalischem Weg nicht erreicht hat, hier noch mal die Einladung zur Generalversammlung des Motorclubs Neuburg.

Ergänzung: der tags zuvor geplante Stammtisch fällt aus!


Sehr geehrte Damen und Herren,                                                                                          Liebe Vereinsmitglieder,

ich darf Sie im Namen der Vorstandschaft recht herzlich zur Generalversammlung 2025
des Motorclub Neuburg e. V. im ADAC und BlsV einladen.

Mittwoch, den 19. März 2025 um 18:30 Uhr

im Nebenraum des Sporthotel Neuburg / Rödenhof
Am Eichet 8, 86633 Neuburg

Tagesordnung:

TOP 1                                    Begrüßung
TOP 2                                    Bericht des Vorstandes
TOP 3                                    Bericht des Kassiers
TOP 4                                    Bericht der Kassenprüfer
TOP 5                                    Entlastung der Vorstandschaft
TOP 6                                    Vorschau Vereinsjahr 2025
TOP 7                                    Anträge der Mitglieder*                              
TOP 8                                    Verschiedenes

* Anträge der Mitglieder sind mindestens 5 Tage vor der Generalversammlung schriftlich beim 1. Vorsitzenden einzureichen: Behr Stefan, Schachenstraße 2a, 86633 Neuburg / Bruck, behr.stefan@debitel.net

Vielen Dank!

mit freundlichen Grüßen

Stefan Behr