Tolle Preise für besondere Leistungen!

Fast schon traditionell ging der letzte Stammtisch des Jahres als kleine „Spartenweihnachtsfeier“ mit Bescherung über die Bühne. In diesem Rahmen wurden natürlich wieder einige „Sonderpreise“ verteilt. Heuer wurden ein fleißiger Organisator, zwei großzügige Unterstützer und drei erfolgreiche Mitglieder mit schicken personalisierten Schiefertafeln ausgezeichnet.

Thomas Kluitmann – Sonderpreis der „Home-Page-Regisseur“

Unser immer noch sehr engagierter Fachmann für die Medien hält die Homepage der Oldtimerabteilung so richtig toll auf Trab. Sein Motto heißt ganz sicher: „Vorsprung durch IT-Technik“. Die Internetpräsentation ist inzwischen jedenfalls schöner, schneller und deutlich größer als je zuvor!!! Als Anerkennung gab es für ihn eine in Stein gemeißelte, absolut analoge Anerkennung.

Oskar Wittmann – Sonderpreis der „Geldgeber“

Unser “Ur-Sponsor” unterstützt die Oldtimersparte gefühlt schon eine kleine Ewigkeit. Mit seiner Familie ist er auch Dauergast bei unseren Veranstaltungen. Auch den Startort “Wittelsbacher Golfclub” hat er ins Spiel gebracht und damit für einen neuen Akzent bei unserer Hauptveranstaltung gesorgt. Bei der Tour de Neuburg hat er zusammen mit seinem Schwiegersohn Mathias die gesamte “Logistik” für die termingerechte Bereitstellung der Sonax-Geschenke kurzfristig ohne großes Zögern gestemmt.

Armin Utzmann – Sonderpreis der Nummernzauberer“

Armin ist seit Jahren mit dem Motorclub Neuburg verbunden und versorgt uns immer – manchmal auch sehr kurzfristig – mit seiner Firma UBS mit hochwertigen Startnummern für unsere Touren. Heuer hat er zusammen mit seinem Freund Thomas Königsbauer ein komplett neues Design für die Startnummern erstellt. Diese zeigen nun eine tolle Ansicht des Neuburger Schlosses.

Rudolf Omischl – Sonderpreis der „Bergkönig 2024“

Der Dauer–Sportmeister Classic hat heuer mit seinem nicht ganz serienmäßigen „Power-Golf“ erneut die Bergrennstrecken der Republik unsicher gemacht und so manchen Pokal eingefahren. Am legendären Jochpass gab er sogar seinem bärenstarken Audi V8 kräftig die Sporen. Bei seinem prall gefüllten „Rennkalender“ muss seine Gisa sicherlich sehr viel Verständnis für ein zeitraubendes Hobby aufbringen. Hoffentlich läuft auch die kommende Saison unfallfrei und erfolgreich für unseren Bergkönig.

Peter März – Sonderpreis der „Road-Racer 2024“

Der „Kawatreiber“ hat heuer etwas wirklich ganz Besonderes geschafft. Er hat die immer stark besetzte Seriensportklasse des Weidaer Dreiecksrennen 2024 mit seiner schnellen GPZ 900 gewonnen. Diese Strecke ist bekanntermaßen sehr fordernd für Mensch und Maschine und wird daher von vielen Aktiven wegen der doch sehr gefährlichen – keine Fahrfehler verzeihenden – Streckenführung und den nicht wenigen Unfällen gerne auch als „Isle of Mautiz“ bezeichnet. Peter hat heuer einfach sein Ding von der Spitze aus durchgezogen und nicht nur sauschnelle, sondern auch sehr konstante Rundenzeiten in den Asphalt „gebrannt“ – getreu dem Motto „immer schnell ist bestimmt auch gleichmäßig“.

Dave Reisinger – Sonderpreis der „Suchfahrt-Profi“

Mit dem kleinen unscheinbaren 3-Zylinder Daihatsu Cuore und der Urgewalt von 42 japanischen Ponys war er heuer mit wechselnden Beifahrerinnen in der inzwischen schon stark umkämpften Expertenklasse gewohnt gut unterwegs: Letztlich kostete ihm nur eine kleine Unachtsamkeit seiner Beifahrerin bei der Zusatzaufgabe der Tour de Neuburg den Gesamtsieg in der heuer erstmals aufgeschriebenen „Clubmeisterschaft der Suchfahrtprofis“. Gerade mal 100 Strafpunkte – sprich ein falsch notiertes Verkehrsschild – machten nach drei Touren den Unterschied zwischen Gold und Silber aus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert