Der Fahrtleiter meldet sich nochmal zu Wort!!!

Danke an alle, die unsere Tour de Neuburg 2025 zu einem super Event gemacht haben. Vorne weg – der Wettergott hat es fast zu gut gemeint und uns mit richtig viel Sonne versorgt. Da blieben leider menschliche und materielle Ausfälle nicht ganz aus. Inzwischen sind aber alle wieder auf dem Damm.

Heuer waren erstmals über 80 Old- und Youngtimer am Start. Danke an alle Fahrer und Beifahrer, die sich für unsere Tour entschieden haben.

Nun möchte ich aber zu meinem – besser unserem – Team kommen. Ohne diese fleißigen und meist freiwilligen Helfer wäre die Tour nicht zu stemmen.

„Der Fahrtleiter meldet sich nochmal zu Wort!!!“ weiterlesen

Stammtisch verschoben

Hinweis: Der reguläre August-Stammtisch wurde auf den 26.8.2025 verschoben!

Aufgrund der zeitlichen Nähe zur Tour (und Abwesenheiten wegen Urlaub) ist diese Verschiebung erforderlich.

Wir freuen uns aber schon mit etwas Luft auf die vergangene Tour de Neuburg zurück zu blicken.

Letzte Infos zur 9. Tour de Neuburg – Updates!

Update 3:

Die Prognosen für Freitag sagen sehr hohe Temperaturen voraus! Da die Fahrzeuge der älteren Baujahre in der Regel keine Klimaanlage haben, bitten wir euch darum genügend Getränke einzustecken.
Während der Aufenthalte in den Restaurants könnt ihr natürlich immer wieder Getränke kaufen – auf der Strecke gibt es aber keine Verpflegungsstationen.

Update 2:

Herausforderung: Alle Fahrzeuge sollen im Klosterhof abgestellt werden.
Das schaffen wir doch!
Damit das klappt, haben wir einen kleinen Parkplan (siehe unten) erstellt. Beim Einfahren in den Klosterhof einfach links abbiegen und bis ans Ende bis zu den Einweisern fahren.
(Nur die ersten 10 Fahrzeuge parken etwas anders.)
Wir parken dabei in 5 Reihen nebeneinander – damit können auch noch die letzten Teams auf kurzen Wegen in die Mittagspause starten.

Update :

Die Startnummern sind jetzt auch vergeben und online:
Schaut einfach schon mal auf die Nennliste – damit sollte die Ausgabe der Startnummern dann etwas leichter fallen.
In der Fahrtunterlagen findet ihr auch eine spezielle kleine runde Startnummer, die ihr bitte auf die Windschutzscheibe klebt. (Bevorzugt mittig!)


Natürlich gibt es auch wieder ein paar Neuigkeiten für unser jährliches Highlight, über die wir euch hier informieren wollen.

Zunächst einmal eine gute Nachricht:
Die Genehmigung ist da und wir sind voll belegt! Und das schon seit langer Zeit. Auch wir waren überrascht, wie schnell in diesem Jahr die Startplätze vergeben waren. Innerhalb von 14 Tagen waren unsere geplanten 75 Startplätze vergeben. Mit etwas gutem Zureden ließen sich dann noch eine Handvoll Plätze gewinnen – aber leider bleibt uns auch dieses Jahr eine Warteliste nicht erspart. Für alle Betroffenen: Falls es dieses Mal nicht klappen sollte, vielleicht klappt es ja im kommenden Jahr. Kleiner Tip: Einfach den Newsletter abonnieren (der kommt wirklich nur 3-4 mal im Jahr) und über Anmeldetermine informiert bleiben.

Tja, und wie ihr merkt, veröffentlichen wir diese Info erst kurz vor der Tour. Wie üblich mussten wir leider spät noch ein paar Änderungen und Baustellen in die Streckenplanung einbauen. Das Roadbook sollte schon viel früher in Druck gehen – das musste aber mit ein paar Nachtschichten nachbereitet und der Druck leider geschoben werden.

Unser neues Logo der Tour de Neuburg kennt ihr ja schon vom letzten Jahr. Wenn ihr genau aufpasst, entdeckt ihr bei der Tour vielleicht auch, welches Fahrzeug dafür Pate gestanden hat. Auch den Startplatz kennt ihr aus dem vergangenen Jahr: den Wittelsbacher Golfclub in Neuburg-Rohrenfeld. Eine Anfahrtbeschreibung findet ihr sowohl auf deren Seite als auch auf unserer Homepage. Erscheint möglichst pünktlich, damit Anmeldung, das Weißwurstfrühstück und die Fahrerbesprechung entspannt über die Bühne gehen kann.
Apropos Entspannung: Dieses Jahr haben wir auch ein vereinseigenes Filmteam mit dabei, also immer entspannen und recht freundlich winken, wenn ihr die Kamera seht!

Die weiteren Details zur Tour hatten wir ja schon bekannt gegeben:

Zum neunten Mal veranstaltet der Motorclub Neuburg bereits diese Old- und Youngtimerausfahrt. Die ca. 180 km lange Strecke wird wieder überwiegend über landschaftlich schöne „Nebenwege“ führen und in zwei kurzweiligen Etappen absolviert werden. Die gemeinsame Mittagspause findet im Klosterwirt Thierhaupten statt. Als Schmankerl wird der Abschluss und die Siegerehrung mit Kuchen, Eis und Foccacia im AUDI Driving Experience Center in Neuburg gekrönt.

Wie auch immer: wir hoffen, dass jetzt nicht mehr gravierendes passiert und freuen uns darauf, euch endlich (wieder) am 15.8. zur Tour-de-Neuburg begrüßen zu können!


Ennstal-Classic wie immer ein megatolles Event!!!

„Autofahren in einem der letzten Paradiese“

Die Ennstal-Classic 2025 ging heuer traditionsgemäß wieder Ende Juli über die Bühne und bot den Teilnehmern und Zuschauern laut ihrem Motto „Freuden und Emotionen beim Autofahren in einem der letzten Paradiese“. Seit mehr als 30 Jahren gilt die Ennstal-Classic in der Szene der Oldtimer-Fans als schillerndes und sehenswertes Sommer-Event. Die Veranstalter sind immer bestrebt das Kulturgut Automobil richtig und würdig hochleben zu lassen. Es gibt – besonders auf den Stadtkursen – immer seltene und spektakuläre Fahrzeuge zu sehen. Reinrassige Formel-1-Renner aus der – leider längst vergangenen -Cosworth-Saugerzeit, brüllende offene Langstreckenrennautos ohne elektrischen Zusatzmotor und seltene hubraumstarke Vorkriegsfahrzeuge – also alles was ein Oldtimerherz so richtig in Wallung bringt – waren auch heuer vertreten und wirklich hautnah zu bewundern.

Wie alle Jahre nutzt unser „Vorausfahrzeugpilot“ Manfred Selzer diese Gelegenheit für eine mehrtägige „Oben-ohne-Tour“ ins benachbarte Ausland mit seinen Cabriofreunden aus Neustadt an der Donau. Auf eigener Achse und natürlich mit offenem Verdeck ging es im immer top vorbereiteten Austin Healey 3000 für Manfred Richtung Österreich. Ein Pass jagte den anderen und es wurden vom Tross aus bunt gemischten Cabrios auch viele Sehenswürdigkeiten und guten Lokale angefahren. So kamen letztlich fast 1400 neue Km auf die Kilometerzähler der eingesetzten offenen Fahrzeuge und wie zu hören war gab es auch keine größeren technischen Probleme. Alle freuen sich schon jetzt auf 2026, wenn es für die Cabrio-Freunde Neustadt wieder auf die „Ennstal-Classic-Tour“ geht.

„Ennstal-Classic wie immer ein megatolles Event!!!“ weiterlesen

Treffen bei BMW Hoffmann Neuburg

…wenn man mit dem Oldie zum Einkaufen fährt…

Eigentlich wollte ich ja nur wieder die kleine blaue Rennsemmel bewegen und das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden. Trotz des etwas bewölkten Himmel also ab in den kleinen Rabauken und los.

Dem Weg zum Fleicher meines Vertrauens führte mich vorbei am BMW-Zentrum Hoffmann in Neuburg – und statt dort vorbeifahren zu können wurde ich direkt auf den Hof gewunken, wo sich schon eine illustre Gesellschaft zusammengefunden hatte. Mit dabei waren natürlich auch unsere üblichen Verdächtigen, so dass man kurz einig ratschen konnte.

Der Parkplatz war dann auch gut gefüllt, und es trudelten mehr und mehr Fahrzeuge ein. Ledigliche ein Lamborghini hatte sich wohl verirrt und fuhr nach “kurzer” Kehrtwende wieder vom Hof.

Zu den besonders nennenswerten Fahrzeugen gehörte ein wirklich sehr seltenes BMW 503 Coupé. Von dieser traumhaften Schönheit mit V8 3.2l Motor in cremeweiß wurden tatsächlich nur 273 Coupés und 139 Cabrios gebaut.

Wegen all dieser schönen Fahrzeuge hätte ich fast mein eigentliches Ziel vergessen: daher also nicht wie los um mit “etwas” Verspätung dann den Einkauf fortzusetzen.

„Treffen bei BMW Hoffmann Neuburg“ weiterlesen

Buon giorno, Italia!

7. Treffen der Vespisti auf dem Schrannenplatz in Neuburg

Unsere Vereinskollegen waren wieder fleißig und haben ein tolles Treffen in Neuburg auf die Beine gestellt: mehr als 200 Anhänger des italienischen Mobilitätserlebnisses sind nach Neuburg gekommen um dort bei schönstem Wetter ihr Fahrzeuge zu zeigen. Das fröhliche Beisammensein unter Gleichgesinnten wurde nur unterbrochen, um sich um 13 Uhr auf einen ca. 50km langen Rundkurs durch das Neuburger Umland zu machen!

Weiter Bilder findet hier natürlich auf den Seiten der Neuburger Highrollers.

„Buon giorno, Italia!“ weiterlesen

Auch „Hundeoldies“ brauchen ein Zuhause und Zuwendung!!!

Eines der letzten Unwetter hat den Tierschutzverein Spartacus schwer getroffen. Gerade das Heim der „Oldies“ im Tierheim nahe Neuburg wurde dabei stark beschädigt. Inzwischen haben die ehrenamtlichen Helfer – rund um die gute Seele des Vereins Nicole Günter – die Schäden wird mit viel Arbeitseinsatz und nicht unerheblichem finanziellen Aufwand behoben. Durch eine Freundin unserer „Nennbüro-Chefin“ Sonja hat das Organisationsteam von diesem Unglück erfahren und spontan beschlossen diese engagierten Hundefreunde mit einer Spendenaktion bei der Tour de Neuburg 2025 zu unterstützen. Bei der Einschreibung wird „Spartacus-Chefin“ Nicole zu gegen sein und uns bei der Startnummernausgabe unterstützen. Bitte für die dort positionierte Spendenbox schon im Vorfeld einen oder mehrere kleine – gerne auch große – Scheine bereithalten. Gemäß dem alten Sprichwort: „Nur Bares ist Wahres“. Moderner Schnick-Schnack wie Kartenzahlung ist daher natürlich nicht möglich. Wir hoffen, dass alle Tour-Teilnehmer diese Aktion kräftig unterstützen. Das würden uns als Macher unserer Tour sehr freuen und eure Wertschätzung für unsere ebenfalls ehrenamtliche Arbeit zeigen.

Also bis zu 15.08.2025. Wir freuen uns auf euch und euere Spenden.

Das Organisationsteam

„Auch „Hundeoldies“ brauchen ein Zuhause und Zuwendung!!!“ weiterlesen