“Die Vorfreude steigt”

Auch in der Presse und in den Sozialen Medien gibt’s Hinweise auf unsere Tour de Neuburg.

So berichten z.B. der Donaukurier und die Neuburger Rundschau dazu, die Ellwangen.App weist auf uns hin, und Facebook darf natürlich auch nicht fehlen.

Auch die Stiftung St. Johannes kündigt unsere Durchfahrtskontrolle mit Freude an.

Hinweis: Die Artikel sind z. T. nur mit Abo lesbar und urheberrechtlich geschützt, daher kann hier nur ein Link erfolgen.

„“Die Vorfreude steigt”“ weiterlesen

Letzte Infos zur 7. Tour de Neuburg

Hallo „Tourwillige“,

gerade eben konnten wir die letzten Hindernisse für die Genehmigung beseitigen, daher jetzt einige aktuelle Informationen zur nun offiziell genehmigten Tour de Neuburg 2023:

  1. Bitte möglichst früh bei der Einschreibung erscheinen, da wir heuer wieder einen „straffen“ Zeitplan haben.
  2. Die Route zum Vorstart musste kurzfristig geändert werden. Hierzu gibt es ein „Ergänzungsblatt“ zum Roadbook und die Strecke wird natürlich ausgepfeilt.
  3. Der „Präsentationsstart“ findet  – wie 2022 – auf dem Schrannenplatz statt. Dort werden die Fahrzeuge und ihre Insassen vorgestellt.
„Letzte Infos zur 7. Tour de Neuburg“ weiterlesen

MC Neuburg unterwegs

Jetzt war ich die ganzen Abende so mit der Tour beschäftigt – jetzt muss erst mal wieder ein Update mit Bildern kommen. Denn:

Manfred war unterweg bei der Ennstal-Classic und hat uns mit einigen Bildern versorgt. Da waren schon ein paar Schätzchen (auch menschlicher Natur) dabei. (Zur Galerie)

Auch in der näheren Umgebung gab es bestaunenswerte Fahrzeug:
Helmut hat seine Impression vom Oldtimertreffen in Aresing fotografisch dokumentiert (Zur Galerie)

Und zu guter Letzt ist noch die markenspezifische Veranstaltung Internationales DKW und Auto Union Treffen in Neumarkt zu erwähnen. Heuer eine Jubiläumsversion, den es war das 50. mal. Hier hat Rudolf mehrer Male den Auslöser gedrückt. (Zur Galerie)

Vielen Dank euch allen für die schönen Impression!

7. Tour de Neuburg – voll belegt / Hinweis für Tour-Teilnehmer

So schnell kann es manchmal gehen: Wir sind vollzählig!

Leider können wir jetzt keine weiteren Anmeldungen mehr entgegennehmen – schließlich wollen alle ja auch was essen und trinken können. Irgendwann sind dann leider die Kapazitäten der Örtlichkeiten ausgeschöpft.

Sehr gerne nehmen wir dich aber in eine Warteliste auf, wenn du uns deine Kontaktdaten z.B. per Mail an oldtimer@tour-de-neuburg.de zukommen lässt. Falls doch noch ein Team ausfällt, geben wir dir Bescheid!

Und im nächsten Jahr wollen wir ja wieder eine Tour starten – da könnte es dann ja wieder klappen 😉

Apropos Essen: Noch ein Hinweis an die Tour-Teilnehmer:

Falls nicht bereits geschehen teile uns doch bitte deinen Essenswunsch zum Mittag mit – am besten ganz bequem direkt auf der Homepage.

Zirbelnuss Oldtimer Rallye 2023

Mit ungebrochenem Elan ging die bereits seit 1952 aktive Motorsport-Abteilung Augsburg auch heuer die 24. Auflage ihrer weithin bekannten Oldtimer-Rallye an. Wie immer hatte diese Traditionsveranstaltung einen guten Zuspruch bei Old- und Youngtimerbesitzern aus dem Großraum Augsburg-München. So kamen 105 Teams mit ihren Fahrzeugen zum Start in die alte Brauerei nach Mertingen. Der Motorclub Neuburg war diesmal mit Manfred Selzer und Ernst Stegmeir im bewährten und viel genutzten Austin Healey 3000 und mit Gisa und Rudolf Omischl im BMW Z 1 vertreten.

„Zirbelnuss Oldtimer Rallye 2023“ weiterlesen

Team Omischl wieder erfolgreich unterwegs!

Die Schloßberg-Historic ist eine sehr anspruchsvolle Gleichmäßigkeitsprüfung für historische Fahrzeuge, Youngtimer und Rennsportfahrzeuge. Die Teilnehmer müssen nach einer Besichtigungsfahrt im sogenannten „Setzlauf“ die dann in den beiden Wertungsläufen zur erreichende Wertungszeit „vorlegen“. Dies ist gerade mit potenten Boliden – wie dem bärenstarken Audi V8 aus dem Hause Omischl – keine ganz einfache Aufgabe. Bei der inzwischen 18ten Auflage dieser Traditionsveranstaltung spielte das „Omischl-Team“ aber seine Erfahrung aus den vergangenen Jahren sehr erfolgreich aus. Rudolf Omischl bewegte den DTM-Audi gekonnt und ohne Fehler über den 4,4 km langen kurvigen Kurs und Gisa Omischl auf den heißen Beifahrersitz hatte die Stoppuhr sehr genau im Blick. Am Ende des Tages konnten sich die beiden MCN’ler über den dritten Platz in der mit 21 Startern stark besetzten „Youngtimerklasse“ freuen und verdientermaßen einen weiteren Pokal für die heimische Trophäensammlung in Empfang nehmen.3

„Team Omischl wieder erfolgreich unterwegs!“ weiterlesen

Updates zur Tour de Neuburg 2023

Die 50 ist geknackt – seit wenigen Wochen erst ist die Anmeldung möglich und doch ist schon die Marke der 50 Nennungen geknackt! Vielen Dank schon mal an dieser Stelle für euer Interesse an der Tour den Neuburg!
Im Hintergrund sind wir weiter fleißig und arbeiten an unserer 7. Tour de Neuburg.

Die grobe Streckenführung steht – jetzt geht es noch an die Details und das Roadbook.

Wir freuen uns schon auf euch!

Es stimmt doch – Übung macht den Meister!!!

Team Omischl holt sich den Gesamtsieg bei der Pfarrkirchner Classic

Bereits zum 15. Mal veranstalteten die Rottaler-Oldtimerfreunde heuer die Pfarrkirchner Classic-Fahrt. Mit dabei waren vom Motorclub Gisa und Rudolf Omischl mit ihrem roten BMW Z1. Als hilfreich erwiesen sich die Erfahrungen aus der erst vor kurzem bestrittenen Orientierungsfahrt der Scuderia Neuburg. Galt es doch auf der durch die Mittagspause getrennten Strecke von ca. 130 Kilometer zwei Wertungsetappen zu befahren. Die Streckenführung wurde in einem Bordbuch durch sogenannte Chinesenzeichen (Pfeilskizzen), Durchfahrtskontrollen und Stempelkontrollen sowie Wertungsprüfungen vorgegeben. Alle Durchfahrtskontrollen, Stempelkontrollen und Wertungsprüfungen waren geheim, das erschwerte die Navigation natürlich nochmals für die Teilnehmer. Unbeeindruckt von all diesen „eingebauten“ Schwierigkeiten lotste Gisa ihren Mann am Steuer durch den Tag und Rudolf zeigte bei den „Fahreinlagen“ nicht die geringste Schwäche und so konnten die beiden Schrobenhausener am Abend den „Gesamtsiegerpokal“ abholen.

„Es stimmt doch – Übung macht den Meister!!!“ weiterlesen