Einen richtig heißen August hat die Motorradfraktion des MC Neuburg hinter sich. Die “Classic-Racer” gingen bei zwei Topevents an den Start. Anfang des Monats stellten sich Peter März und Christian Sefferin beim FIM-Berg-Europameisterschaftslauf der internationalen Konkurrenz. Ausgetragen wurde dieses Zeitbergrennen auf der traditionsreichen Strecke in Lückendorf im Zittauer Gebirge. Nach der pandemiebedingten Zwangspause fanden sich – im Vergleich zur letzten Veranstaltung 2019 – leider nur wenige Bergspezialisten ein. Bereits im Training dezimierten zahlreiche technischen Ausfälle und Stürze das Starterfeld nochmals. Bei beiden MCN’lern versagte weder die Technik noch ging ihnen das Fahrtalent in der letzten schwer zu fahrenden Kurvenkombination kurz vor dem Ziel aus und so konnten sie sich über zwei tolle zweite Plätze freuen. Ferdl Schwaighofer, unser Freund aus Österreich, ging in der nationalen Klasse an den Start und konnte dort den vierten Platz herausfahren.
„Heißer August!!!“ weiterlesen6. Tour de Neuburg – Nachlese
Und noch ein kleiner Nachtrag zur 6. Tour de Neuburg:
Vom Fotografen Fritz Finkel konnten wir ein paar Bilder für unsere Homepage erwerben. Ihr findet diese unter Tour de Neuburg 2022 – FriFi. Viel Spaß!
Motorclub-Pilot bei der „Riedenburg Classic 2022“ erfolgreich
Souveräner Klassensieg für Rudolf Omischl mit seinem Golf
(von Klaus Benz) Die Besitzer zwei- und vierrädriger Oldtimer konnten ihre blankpolierten Schätze nach zweijähriger Pause wieder dem Publikum präsentieren. Waren es in der Vergangenheit immer mehrere Teilnehmer aus den Reihen des Motorclubs Neuburg, so ging heuer Rudolf Omischl mit seinem heißen VW Golf (Baujahr 1978) als Einziger auf die selektive Strecke zwischen Unter- und Obereggersberg. Rund 170 Starter aus ganz Bayern holten ihre Sportgeräte aus der Garage. Vom DKW-Schnauferl aus dem Jahre 1954 bis zum Formel Super V-Wagen von 1972 und Motorräder ab den 1930-er Jahren war alles vertreten, was Rang und Namen in der Oldtimer-Szene hat. Zum Auftakt der dreitägigen Veranstaltung wurden vom Veranstalter einige Teilnehmer mit ihren wertvollen Fahrzeugen auf dem Marktplatz von Riedenburg vorgestellt.
„Motorclub-Pilot bei der „Riedenburg Classic 2022“ erfolgreich“ weiterlesenInternationale Alpenpässefahrt – eine “Monster-Ori”!!!
Nach zwei Jahren Corona-Pause fand heuer wieder die “Internationale Alpenpässefahrt” statt. Auch diese 32. Auflage machte ihrem Ruf als “größte” Orientierungsfahrt wieder alle Ehre.
„Internationale Alpenpässefahrt – eine “Monster-Ori”!!!“ weiterlesenStreckenplan 6. Tour de Neuburg 2022
Pressemeldungen zur 6. Tour de Neuburg 2022
Neuburger Rundschau vom 17.08.2022 via Klaus Benz

Oldtimertag in Donauwörth
Heuer ist der Motorclub Neuburg erstmals mit einem kleinen Stand im Heilig-Kreuz-Garten vertreten. Dave und ich würden uns über Besuch sehr freuen.
Gruß Roland
Save the date – 15. August 2023
Schon mal als Merker, denn auch dieses Jahr wollen wir wieder eine 7. Tour de Neuburg veranstalten.
Tour de Neuburg 2022 – ein erstes Fazit!!!
Nun ist sie schon wieder vorbei unsere “Tour de Neuburg 2022”.
Bei etwas bewölkten Wetter gingen gestern 53 Old- und Youngtimer im Sporthotel Dünstl auf die Reise. Gegen Mittag wurde bei bestem “Römerwetter” das Limeseum in Ruffenhofen als Ziel der ersten Etappe erreicht. Nach dem Sektempfang und den kurzweiligen Führungen durch das sehr informative und auch optisch gelungene Museum führte eine neutralisierte Verbindungsetappe die “Tourler” und die Begleitfahrzeuge zum “Geheimtip” Gasthaus Forstquell nach Fürnheim.
„Tour de Neuburg 2022 – ein erstes Fazit!!!“ weiterlesenErgebnisse der Tour de Neuburg 2022
Touristikwertung:
- # 34 – Simmerl Johann und Rita (keine Abweichung)
- # 4 – Kittl Stefan und Umlauf Antonia (Abweichung 200 m)
- # 39 – Taubenberger Helmut und Moritz (Abweichung 200 m)
- # 50 – Leroy Thomas und Karin (Abweichung 200 m)
- # 28 – Rudingsdorfer Vinzenz und Thomas (Abweichung 600 m)
Expertenwertung:
- # 26 – Bernecker Alex und Paula (keine Abweichung)
- # 21 – Schiegl Michael und Matthias (Abweichung 100 m)
- # 25 – Wernitz Rainer und Jutta (Abweichung 300 m)
- # 31 – Kratzer Rainer und Florian (Abweichung 1100 m)
- # 43 – Wiedemann Renate und Peter (Abweichung 1200 m)
# 41 – Demnick Bianca und Dave (Abweichung 1200 m)