Update: Verschiebung der 3. Brotzeit-Tour auf den 7. Juli 2024

Hochwasser in Bayern

Auch wenn die Regenfälle mittlerweile abgeklungen sind, so sind die Wassermassen immer noch in der Region präsent. Die Schäden aus dieser Katstrophe besonders in der „Schmutterregion“ sind – laut Rücksprache mit dem Landratsamt Donau-Ries – derzeit noch nicht komplett überschaubar.

In dieser Situation, aus Respekt und Mitgefühl vor und mit all den betroffenen Menschen haben wir uns dazu entschieden, die für den 9.Juni geplante Brotzeit-Tour zu verschieben und an einem neuen Termin durchzuführen.

Für uns als Veranstalter wäre es nicht zu erklären, wenn wir als Oldtimer-Fahrer jetzt gefühlt auch noch Katastrophen-Tourismus betreiben, und das würde vermutlich in der Öffentlichkeit auch für Unverständnis sorgen, wenn nicht gar auf Ablehnung stoßen.

Mit der Wahl einen neuen Termins sind wir leider etwas eingeschränkt, da sowohl die Bewirtung zeitlich verfügbar sein muss, als auch der Genehmigungsprozess mit den einzelnen Gemeinden durchlaufen werden muss.

Aktuell ist – nach Rücksprache mit der Genehmigungsbehörde – der 7. Juli 2024 als Ausweichtermin eingeplant.

Wir wissen natürlich, dass viele von euch schon langfristig geplant haben, und ggf. an diesem Tag bereits etwas anderes in euren Terminkalender stehen haben. In diesem Fall werden wir euch das Startgeld natürlich zurückerstatten. Solltet ihr weiterhin an der Brotzeit-Tour (dann am 7. Juli 2024) teilnehmen wollen und können, so würde uns das sehr freuen. Bitte gebt uns in beiden Fällen Bescheid, damit auch wir eine Planungs- und Entscheidungssicherheit haben und ggf. freie Plätze an andere weitergeben können. Eine formlose Mail an oldtimer@tour-de-neuburg.de reicht völlig aus.

Unsere Gedanken sind bei den Menschen, die durch das Hochwasser zu Schaden gekommen sind, und wir überlegen noch, in welcher Form ggf. eine Unterstützung der regionalen Hilfsorganisationen durch uns als Oldtimerfahrer stattfinden kann!

Sobald es neue Infos gibt, werden wir euch weiter per Homepage, Email und WhatsApp auf dem Laufenden halten.

Hochwasser in Bayern

Durchführbarkeit der 3. Brotzeit-Tour

Die starken Regenfälle der letzten Tage haben zu einem Jahrhunderthochwasser geführt und viele Menschen der Region sind davon hart getroffen worden. Wir hoffen natürlich, dass ihr alle heil davon gekommen seid, und keine Schäden an Hab und Gut erlitten habt!

Solltet ihr betroffen sein und nicht mehr an der Tour teilnehmen können, so gebt uns bitte Bescheid!

Leider stellt die aktuelle Situation auch uns vor ein paar Schwierigkeiten:
Durch Überflutungen sind einige Straßen und Brücken der geplanten Tour zum heutigen Zeitpunkt nicht passierbar. Wir beobachten die Situation und fragen auch bei den Ämtern nach, ob mit einer rechtzeitigen Straßenfreigabe zu rechnen ist.

Eine Entscheidung, ob die Tour stattfinden kann, werden wir am Donnerstag, 06. Juni 2024 hier an dieser Stelle bekannt geben – weitere Infos per Mail folgen noch.

Stand heute hoffen wir auf das Beste und gehen davon aus, dass es doch noch klappt!

Drückt uns allen die Daumen!

International Mini Meeting 2024

Einmal im Jahr findet das IMM, ausgesprochen das International Mini Meeting statt. Bereits im Jahr 2018 wurde Deutschland als Gastgeber des IMMs gewählt, dass eigentlich 2020 in Geiselwind stattfinden sollte.

Leider kam, wie ihr alle wißt, ein kleines gemeines Virus dazwischen, und so wurde das IMM auf das Jahr 2022 gelegt. Doch auch das sollte nicht stattfinden – es kursierte schon Sprüche wie “Corona stole my IMM” in der Mini-Familie.

„International Mini Meeting 2024“ weiterlesen

Oldtimertreffen Weichering beim Vogelsang

…oder wie ich lernte, nur ausgeschlafen Wartungsarbeiten durchzuführen…

An dieser Stelle möchte ich von den Erlebnissen eines Mini-Fahrers berichten, die manchmal auch schmerzhaft sein können. Geplant war, den Pfingstmontag mit einem kleinen Abstecher zum Oldtimertreffen bei Gasthof Vogelsang in Weichering zu beginnen. Wie man das so als erfahrener Fahrer automobilen Kulturguts geübt ist: kurz noch Benzinstand kontrollieren, Öl nachtanken und ggf. Kühlwasser auffülllen. Das ganze am besten ausgeschlafen machen, sonst könnte man was übersehen…

„Oldtimertreffen Weichering beim Vogelsang“ weiterlesen

Hilfe zu unseren Touren

Kilometerzähler

Um die “metergenaue” Position einer Suchaufgabe zu ermitteln haben wir euch bisher für Android-Handys die App Rallye Tripmeter empfohlen. Die grundsätzliche technische Empfehlung wollen wir auch nicht zurückziehen, aber: Leider hat sich der Anbieter der App entschlossen, dass die lizenz- und kostenfreie Nutzung nur für 80km am Tag möglich ist. Da unsere Brotzeit-Tour aber bereits über dieser km-Grenze liegt, wird das so für uns nicht funktionieren.

Als ähnliche gute App hat sich bereits GPSTrip 3.0 erwiesen

„Hilfe zu unseren Touren“ weiterlesen

Austin Healey Club Germany – Pfingsttreffen 2024

Mit dem alten Engländer auf Tour durch den Hunsrück

Seit 1977 besteht dieser „Markenclub“ und die Mitglieder haben sich dem Erhalt und der Pflege dieser „urenglischen“ Roadster verschrieben. Alle Fahrzeuge der Marke – wie Frösche, Midgets, Gebrauchshealeys, Wettbewerbsfahrzeuge und Showroomexemplare – sind im Club herzlich willkommen. Seit der Gründung veranstaltet der „Deutschland-Club“ im Wechsel mit den befreundeten Healey-Clubs aus Österreich, Italien und der Schweiz ein internationales Pfingsttreffen.

„Austin Healey Club Germany – Pfingsttreffen 2024“ weiterlesen

Orientierungsfahrt der Scuderia Neuburg

Clubsport wie in den wilden 80ern > ein toller Autotag

Bereits zum dritten Mal veranstaltete das „rallyeerprobte“ Organisationsteam der Scuderia Neuburg heuer ihre “Cluborientierungsfahrt”. Startberechtigt waren – wie immer – Fahrzeuge aller Baujahre. Doch die meisten Teilnehmer kamen mit ihrem Old- und Youngtimern zum Start. Der diesmal im Bauamt des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen erfolgte. Mit dabei waren auch drei Teams vom Motorclub Neuburg. Manfred Selzer und sein Beifahrer Armin Modlmeyr vertrauten wieder auf den bewährten und erprobten Austin Healey 3000. Rolf Klug und Maximilian Leopold brachten einen leicht „verbesserten“ Track-Day-BMW 1602 an den Start. Roland und Urte Fleissig nahmen mit ihrem „offenen“ Fiat 124 Spider an dieser Veranstaltung teil.

„Orientierungsfahrt der Scuderia Neuburg“ weiterlesen

Jahrestreffen der Volvo P1800 – Interessensgemeinschaft

Mit dem alten Schweden auf großer Tour

Die Volvo P1800 IG ist eine Interessensgemeinschaft rund um die Volvo Baureihen P1800. Sie wurde 1978 gegründet und seither finden regelmäßige Jahrestreffen statt. Bei den Liebhabern dieser Fahrzeuge steht das Genießen und der Spaß im Mittelpunkt. Es geht bei den Treffen um die Begegnungen mit anderen Begeisterten dieser Baureihe, aber vor allem um das Wiedersehen der alten Bekannten.

„Jahrestreffen der Volvo P1800 – Interessensgemeinschaft“ weiterlesen

Erfolgreicher Saisonstart für das Team Omischl

Auch im Jaguar gut unterwegs!!!

Der Automobilclub Bad Aibling veranstaltete auch heuer wieder eine Oldtimer-Ausfahrt für klassische und historische Fahrzeuge. Die Teilnehmer der 22. Mangfall Classic fuhren alle in einer Wertung. Die landschaftlich schöne Strecke hatte eine Länge von rund 120 Kilometer und war nach dem am Start in Maxlrain ausgehändigten Roadbook zu befahren.

„Erfolgreicher Saisonstart für das Team Omischl“ weiterlesen