Der Balkan ruft und ein Neuburger Team folgt diesem Ruf!!!

Markus Klos und Heinz Scharl sind wieder unterwegs.

Neun Tage Abenteuer für die teilnehmenden Teams verspricht der Veranstalter in seiner Ausschreibung. Das Motto „off the beaten track“ also „fahren abseits der ausgetretenen Pfade“ soll auch auf der neuen Balkan-Tour „richtig gelebt“ werden. Die dafür eingesetzten Autos müssen mindestens 20 Jahre alt sein. Ein unvergessliches Abenteuer von den Alpen bis an die Ägäis soll es werden. Traumhafte Panoramastraßen, Bergpässe und unbefestigte Strecken müssen dabei befahren – besser gemeistert – werden. Kilometerlange Offroadpassagen durch schroffe Berglandschaften und enge Schluchten, sowie traumhafte Natur, aber auch fremde Metropolen, pittoreske Städtchen und beeindruckende Relikte der Sowjetzeit sind angeblich im Roadbook vermerkt. Es ist derzeit nur eine grobe Streckenbeschreibung des Veranstalters bekannt, da die Tagesaufgaben erst bei der morgendlichen Fahrerbesprechung bekanntgegeben werden. Nach dem Start bei München geht es zuerst über Österreich nach Italien. In Udine ist dann das erstes Tagesziel erreicht. An den nächsten Tagen folgen tolle Strecken in Slowenien und Kroatien. Über Bosnien und Herzegowina geht es – wenn alles klappt – zum „Halbzeit-Camp“ in Montenegro. Von dort aus führt die Route über Albanien nach Griechenland. Ziel der Rallye ist der malerische griechische Küstenort Vasiliki.

Mit dabei ist heuer auch wieder ein „Scuderia-Motorclub-Mixedteam“ mit dem bekannten Marathon-Audi 80 aus dem Hause Klos. Markus Klos und Heinz Scharl fiebern schon seit Wochen dieser Abenteuer-Rallye entgegen. Die beiden „Dauerfahrer“ sind seit 2021 bei solchen Fahrten aktiv und können auf viel Erfahrung aus der 2023 erfolgreich absolvierten Rallye München-Barcelona-Malaga und anderer ähnlicher Langstreckenfahrten zurückblicken. Trotzdem ist diese Zuverlässigkeitsfahrt wieder eine neue Herausforderung für das Team und das eingesetzte Fahrzeug, denn erstmals geht es in den „Wilden Osten“.

Fahrer Markus Klos ist bereits seit längerem fleißig mit der Kontrolle und Vorbereitung des 1991 vom Band gelaufenen Audis beschäftigt. Meinte aber auf die Frage nach der Beanspruchung wirklich sehr entspannt: „Inzwischen hat unser betagter 80er schon weit über 450.000 km auf der Uhr. Aber ich mache mir da wenig Sorgen, denn er hat bisher noch jede Strecke gemeistert.“

„Profi-Beifahrer“ Heinz Scharl ist seit gut 50 Jahren auf den heißen Sitzen diverser Rallyeautos zu Hause und hat neben einem sehr großen „Sitzfleisch“ auch ein einfaches, aber bewährtes Erfolgsrezept und bemerkt ganz locker: „Vorbereitung und Planung ist eine ganz wichtige Voraussetzung für eine solche Extremfahrt. Ich verlasse mich aber nicht nur auf den ganzen modernen Schnickschnack wie Tripmaster und GPS, sondern wir haben auch noch richtige Landkarten in Papierform dabei.“

Am 21.09.2025 geht es dann mit der Akkreditierung los für die beiden Roadtripexperten aus Neuburg und danach sind ab dem Folgetag täglich 400 bis 500 km auf fordernden Straßen, Pässen und Wegen zu absolvieren. Dabei muss aber jeden Tag das festgesetzte Etappenziel zeitgerecht erreicht werden. Man darf gespannt sein, was die Beiden dabei alles erleben werden. Kurze Rückmeldungen werden dann – soweit die Datenübertragung klappt – täglich auf unserer Homepage eingestellt.

Es folgen die einzelnen Tagesmeldungen in chronologischer Reihenfolge

  • Erste Hürde „Bürokratie“ genommen!!!

    Erste Hürde „Bürokratie“ genommen!!!

    Markus, Heinz und der Audi sind zur Balkan-Tour 2025 „zugelassen“. Aufgrund des Münchner Oktoberfestes hat der Veranstalter die sogenannte Akkreditierung diesmal in Rosenheim angesetzt. Am Sonntagnachmittag machten sich unsere beiden Roadtripexperten daher auf den Weg dorthin. Den lästigen – aber leider auch notwendigen – „Papierkram“ absolvierten sie wie immer routiniert und ohne Probleme. Auf der…


  • Erstes Tagesziel in Udine erreicht!!!

    Erstes Tagesziel in Udine erreicht!!!

    „Warm-Up“ mit leicht erschwerten Bedingungen gemeistert. Nach dem morgendlichen „Briefing“ gingen unsere beiden „Langstreckenfahrer“ am Montag gegen 9:00 Uhr doch etwas gespannt auf die erste Etappe. Diese ist üblicherweise ein „Warm-Up“ um sich locker auf die kommenden Herausforderungen einstellen zu können. Über schöne Alpenpässe und auch schon erste „Schotterstrecken“ mussten an diesem Tag gut 450…


  • Zweite Etappe Udine – Senj!!!

    Wir warten noch auf die „Tagesmeldung“. Die zweite Etappe am gestrigen Dienstag war nach den Veranstalterunterlagen von Udine in Italien über Slowenien nach Senj in Kroatien angesetzt. Bisher haben wir leider noch keine Rückmeldung oder Bilder von unseren beiden „Abenteurern“ erhalten. Sobald was „rein kommt“ werden wir es natürlich sofort einstellen. Wir sind schon sehr…


  • Die Stimmung ist trotz Regen gut!

    Die Stimmung ist trotz Regen gut!

    3. Etappe von Senj nach Trogir Man muss ja nicht immer die schwierigste Variante wählen, um ans Ziel zu kommen. Nach diesem Motto standen heute “nur” mittelschwere Aufgaben auf dem Programm. Trotzdem wurde früh gestartet, da der Regen der letzten Tage auch auf vermeintlich leichteren Strecken ungeahnte Nebenwirkungen haben kann. Zum Glück ließ der Regen…


  • Etappe 4: Von Kroatien nach Bosnien Herzegowina

    Etappe 4: Von Kroatien nach Bosnien Herzegowina

    “Endlich wieder Sonne” – aber dass es dann gleich so viel sein muss!!! Tagesmeldung von Copilot Heinz Scharl: “Die Temperaturen stiegen zwar heute auf fast 30 Grad, aber das Auto hält und wir natürlich auch und trotzen den teilweise abenteuerlichen Bedingungen auf den wirklich tollen Schotterpfaden”.Die Route führte heute von Trogir in der Nähe von…


  • Etappe 5: Erlebnisreiche Fahrt ins Halbzeit-Camp in Montenegro

    Etappe 5: Erlebnisreiche Fahrt ins Halbzeit-Camp in Montenegro

    Gigantische Landschaften und etwas Abenteuer Heute ging es für unsere beiden Langstreckenexperten auf wunderschönen Schleichwegen über Hochebenen bis auf gut 2000m, aber auch durch den tiefen Tara Canyon. Etwas Zeit ging diesmal am Grenzübergang verloren – knapp eine Stunde mussten die beiden dort warten. Doch die dann folgenden phänomenalen Landschaften und die irren Gebirgsformationen waren…


  • 6. Etappe: Žabljak – Ulcinj

    6. Etappe: Žabljak – Ulcinj

    Wir warten noch auf die Tagesmeldung! Heute ging es von Žabljak, der höchstgelegenen Stadt Montenegros im Zentrum des Nationalparks Durmitor von 1456m Höhe einmal quer durch das Land runter nach Ulcinj. Der Küsten- und Badeort liegt auf 20m Höhe und wird auch als Perle an der Adria bezeichnet. Das heutige Tagesziel liegt gerade mal 25km…


  • 7. Etappe: Ulcinj – Berat

    7. Etappe: Ulcinj – Berat

    Nach zähem Start folgt der Kurvenrausch!!! Heute verließen unsere beiden “Dauerfahrer” nach der täglichen Fahrerbesprechung Montenegro in Richtung Albanien. Vom Küstenort Ulcinj ging es zum am Fluss Osum liegenden Etappenziel Berat. Diese geschichtsträchtige Stadt gilt als eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Albaniens. Sie ist bereits seit 1961 Museumsstadt und gehört auch zum UNESCO-Weltkulturerbe. Einen Stau nutzen…


  • 8. Etappe: Berat – Ioannina

    8. Etappe: Berat – Ioannina

    Der Audi läuft und läuft… Heute hat unser “Marathonteam” Albanien verlassen und ist im Zielland Griechenland angekommen. Das vorletzte Etappenziel ist Ioannina, die am Pamvotida-See gelegene Hauptstadt der Region Eprius. Die maurisch geprägte Altstadt ist eine der Sehenswürdigkeiten dieser Stadt. Meldung der Beiden zum heutigen Tag: “Es war wieder ein ganz toller Tag! Die Landschaft…


  • 9. Etappe von Ioannina zum Zielort Vasiliki!!!

    9. Etappe von Ioannina zum Zielort Vasiliki!!!

    Ungewollt schneller Abschied von Griechenland. Man glaub es kaum, aber heute ist auch schon der letzte offizielle Tag der Balkan-Tour 2025. Das Ziel heißt Vasiliki und ist eine Hafen- und Fischerstadt auf der Halbinsel Lefkada. Wegen eines für Mittwoch angesetzten Generalstreiks wurde die eigentlich für diesen Tag gebuchte Fährverbindung „gecancelled“ und unser Team musste daher…


  • Balkan-Tour 2025 – Fazit

    Meldung – Montag 06.10.2025 – 19:00 Uhr: Beim monatlichen „Ex-Autocrosser-Stammtisch“ in Kunding zog Rückkehrer Heinz vor sehr gespannten Zuhörern sein ganz persönliches Fazit: „Die Balkan-Tour 2025 war – wie es im Vorfeld versprochen wurde – ein wirklich unvergessliches Erlebnis. Der Veranstalter hat sehr anspruchsvolle und unstrittig sehenswerte Strecken erkundet und perfekt in die Tagesaufgaben eingearbeitet.…


Eine Antwort auf „Der Balkan ruft und ein Neuburger Team folgt diesem Ruf!!!“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert