Weidaer Dreieck 2025

Wechselhafte Bedingungen und die Konkurrenz machten das Leben schwer!!!

Zwei „Klassik-Racer“ des MC Neuburg gingen auch heuer wieder auf der sehr anspruchsvollen und fordernden Strecke „Weidaer Dreieck“ an den Start. Bei den Aktiven wird diese – keine Fahrfehler verzeihende – Naturrennstrecke bei Riesa daher gerne als Isle of Mautiz bezeichnet. Über 180 Teilnehmer aus der Schweiz, Österreich, Tschechien und Deutschland hatten sich dieses Jahr für diese „reine“ Motorradveranstaltung angemeldet.

„Weidaer Dreieck 2025“ weiterlesen

Finale der Herbstausfahrt der DIXI IG in Neuburg

Auch kleine Fahrzeuge können viele Kilometer fahren

Als Ziel der touristischen Ausfahrt der überregionalen Interessengemeinschaft hat sich der Schrannenplatz in Neuburg als großartige Kulisse für die vielen, fast 100 Jahre alten Fahrzeuge präsentiert.

Die DIXI IG „DIXI Interessengemeinschaft“ hat ca. 183 Mitglieder , sie sind begeisterte Besitzer und Liebhaber der kleinen Oldtimer aus Eisenach, welche dort in den Jahren von 1927 – 1932 zunächst als DIXI und später als BMW 3/15 gebaut wurden. Jeder DIXI Freund ist herzlich willkommnen und kann Mitglied der IG werden.

Auf der Webseite der IG wird die Geschichte des DIXI wunderbar erzählt und mit historischen Bildern ergänzt – von der Idee der lizenzierten Nachfertigung des Austin Seven bis zu den IHLE-Fahrzeugen auf DIXI-Basis.

Regelmäßig veranstaltet die IG touristische, zum Teil mehrtägige Ausfahrten – und so fand die diesjährige 19. Herbstausfahrt (organisiert von Christoph Haberling) “zwischen Donaumoos und Donaudurchbruch” mit Finale in Neuburg statt.

Unser Manfred, selbst begeisterter Lenker des DIXI-Nachfolgers BMW 3/20 AM1, ließ es sich natürlich nicht nehmen, bei diesem Spektakel am Schrannenplatz vor Ort zu sein und konnte uns mit einigen tollen Fotos dieser automobilen Schätze und Zeugen der Geschichte versorgen.

„Finale der Herbstausfahrt der DIXI IG in Neuburg“ weiterlesen

Erfolgreiche Spendenaktion für „Hundeoldies“!!!

Heuer beschlossen wir relativ spontan die engagierten Hundefreunde vom „Spartacus Tierschutz e.V.“ mit einer Spendenaktion bei unserer Tour de Neuburg 2025 zu unterstützen. Bei der Einschreibung war daher auch „die gute Seele des Vereins“, Nicole Günther, mit zwei weiteren Spartacus-Freiwilligen zugegen. Die Teilnehmer der Tour de Neuburg konnten sich bei dieser Gelegenheit kurz über das Engagement dieses Vereins informieren und natürlich auch die dort positionierte Spendenbox „betanken“. Kurz vor dem Start durfte Fahrtleiter Roland Demnick die Box mit 560,00 € „auf der Tankuhr“ im Namen aller Old- und Youngtimerfahrer – vor dem älteste Teilnehmerfahrzeug einem Ford A-Modell aus 1931 – überreichen.

„Erfolgreiche Spendenaktion für „Hundeoldies“!!!“ weiterlesen

Tour de Neuburg 2025

Die Sonne lachte ganz kräftig für viele tolle Oldtimer!!!

Bei tropischen Temperaturen veranstaltete der Motorclub Neuburg auch heuer wieder an Mariä Himmelfahrt seine bereits neunte Tour de Neuburg. Nach einer kurzweiligen Einweisung durch den routinierten Fahrtleiter Roland Demnick schickte Starter Detlef Simonis dann rekordverdächtige 82 Old- und Youngtimer auf die in einem sehr detaillierten „Roadbook“ beschriebene Strecke. Vom Wittelsbacher Golf-Club in Neuburg-Rohrenfeld aus ging es zur ersten Durchfahrtskontrolle nach Schweinspoint.

„Tour de Neuburg 2025“ weiterlesen

Der Fahrtleiter meldet sich nochmal zu Wort!!!

Danke an alle, die unsere Tour de Neuburg 2025 zu einem super Event gemacht haben. Vorne weg – der Wettergott hat es fast zu gut gemeint und uns mit richtig viel Sonne versorgt. Da blieben leider menschliche und materielle Ausfälle nicht ganz aus. Inzwischen sind aber alle wieder auf dem Damm.

Heuer waren erstmals über 80 Old- und Youngtimer am Start. Danke an alle Fahrer und Beifahrer, die sich für unsere Tour entschieden haben.

Nun möchte ich aber zu meinem – besser unserem – Team kommen. Ohne diese fleißigen und meist freiwilligen Helfer wäre die Tour nicht zu stemmen.

„Der Fahrtleiter meldet sich nochmal zu Wort!!!“ weiterlesen

Stammtisch verschoben

Hinweis: Der reguläre August-Stammtisch wurde auf den 26.8.2025 verschoben!

Aufgrund der zeitlichen Nähe zur Tour (und Abwesenheiten wegen Urlaub) ist diese Verschiebung erforderlich.

Wir freuen uns aber schon mit etwas Luft auf die vergangene Tour de Neuburg zurück zu blicken.

Letzte Infos zur 9. Tour de Neuburg – Updates!

Update 3:

Die Prognosen für Freitag sagen sehr hohe Temperaturen voraus! Da die Fahrzeuge der älteren Baujahre in der Regel keine Klimaanlage haben, bitten wir euch darum genügend Getränke einzustecken.
Während der Aufenthalte in den Restaurants könnt ihr natürlich immer wieder Getränke kaufen – auf der Strecke gibt es aber keine Verpflegungsstationen.

Update 2:

Herausforderung: Alle Fahrzeuge sollen im Klosterhof abgestellt werden.
Das schaffen wir doch!
Damit das klappt, haben wir einen kleinen Parkplan (siehe unten) erstellt. Beim Einfahren in den Klosterhof einfach links abbiegen und bis ans Ende bis zu den Einweisern fahren.
(Nur die ersten 10 Fahrzeuge parken etwas anders.)
Wir parken dabei in 5 Reihen nebeneinander – damit können auch noch die letzten Teams auf kurzen Wegen in die Mittagspause starten.

Update :

Die Startnummern sind jetzt auch vergeben und online:
Schaut einfach schon mal auf die Nennliste – damit sollte die Ausgabe der Startnummern dann etwas leichter fallen.
In der Fahrtunterlagen findet ihr auch eine spezielle kleine runde Startnummer, die ihr bitte auf die Windschutzscheibe klebt. (Bevorzugt mittig!)


Natürlich gibt es auch wieder ein paar Neuigkeiten für unser jährliches Highlight, über die wir euch hier informieren wollen.

Zunächst einmal eine gute Nachricht:
Die Genehmigung ist da und wir sind voll belegt! Und das schon seit langer Zeit. Auch wir waren überrascht, wie schnell in diesem Jahr die Startplätze vergeben waren. Innerhalb von 14 Tagen waren unsere geplanten 75 Startplätze vergeben. Mit etwas gutem Zureden ließen sich dann noch eine Handvoll Plätze gewinnen – aber leider bleibt uns auch dieses Jahr eine Warteliste nicht erspart. Für alle Betroffenen: Falls es dieses Mal nicht klappen sollte, vielleicht klappt es ja im kommenden Jahr. Kleiner Tip: Einfach den Newsletter abonnieren (der kommt wirklich nur 3-4 mal im Jahr) und über Anmeldetermine informiert bleiben.

Tja, und wie ihr merkt, veröffentlichen wir diese Info erst kurz vor der Tour. Wie üblich mussten wir leider spät noch ein paar Änderungen und Baustellen in die Streckenplanung einbauen. Das Roadbook sollte schon viel früher in Druck gehen – das musste aber mit ein paar Nachtschichten nachbereitet und der Druck leider geschoben werden.

Unser neues Logo der Tour de Neuburg kennt ihr ja schon vom letzten Jahr. Wenn ihr genau aufpasst, entdeckt ihr bei der Tour vielleicht auch, welches Fahrzeug dafür Pate gestanden hat. Auch den Startplatz kennt ihr aus dem vergangenen Jahr: den Wittelsbacher Golfclub in Neuburg-Rohrenfeld. Eine Anfahrtbeschreibung findet ihr sowohl auf deren Seite als auch auf unserer Homepage. Erscheint möglichst pünktlich, damit Anmeldung, das Weißwurstfrühstück und die Fahrerbesprechung entspannt über die Bühne gehen kann.
Apropos Entspannung: Dieses Jahr haben wir auch ein vereinseigenes Filmteam mit dabei, also immer entspannen und recht freundlich winken, wenn ihr die Kamera seht!

Die weiteren Details zur Tour hatten wir ja schon bekannt gegeben:

Zum neunten Mal veranstaltet der Motorclub Neuburg bereits diese Old- und Youngtimerausfahrt. Die ca. 180 km lange Strecke wird wieder überwiegend über landschaftlich schöne „Nebenwege“ führen und in zwei kurzweiligen Etappen absolviert werden. Die gemeinsame Mittagspause findet im Klosterwirt Thierhaupten statt. Als Schmankerl wird der Abschluss und die Siegerehrung mit Kuchen, Eis und Foccacia im AUDI Driving Experience Center in Neuburg gekrönt.

Wie auch immer: wir hoffen, dass jetzt nicht mehr gravierendes passiert und freuen uns darauf, euch endlich (wieder) am 15.8. zur Tour-de-Neuburg begrüßen zu können!