Vertrauen ist gut – Durchfahrtskontrollen sind besser!!!

Dank freiwilliger Helferteams auch 2025 problemlos „abgelaufen“  

Durchfahrtskontrollen (DK’s) sollten immer Bestandteile einer offiziellen ADAC-Ausfahrt sein. Mit diesen Kontrollen wird unter anderem die „Streckentreue“ der Teilnehmer kontrolliert, aber auch die Durchschnittgeschwindigkeit „etwas“ reduziert. Diese DK’s stellen für das Organisationsteam jedoch immer ein kleines Problem dar, da damit das ohnehin knappe Personal zusätzlich beansprucht wird. Doch wir konnten heuer wieder auf begeisterte externe Helfer – die einfach etwas für unsere Tour de Neuburg übrig haben – zurückgreifen.

DK Stiftung Schweinspoint

Diese DK gehört fast schon traditionsgemäß zu unserer Tour de Neuburg und wird immer – fast eigenständig – durch die Stiftung St. Johannes organisiert. Es wirklich super welche Unterstützung wir hier erhalten. Die dort gelebte ehrliche Begeisterung für Old- und Youngtimer ist wirklich jedesmal umwerfend und für unsere Tour-Teilnehmer deutlich sicht- und hörbar. Unsere Moderatoren nehmen sich immer gerne die Zeit um in der Stiftung unsere Teilnehmer und deren Fahrzeuge vorzustellen. Ein ganz großes Danke an das ganze „Stiftungsteam“ rund um Steffi Ibele für dieses tolle Engagement. Wir waren auch heuer wieder sehr gerne bei euch und freuen uns schon auf das nächste Mal.  

DK Sportwagenservice Killensberger

Sehr spontan kam die zweiten DK in Wertingen zustand. Ohne groß zu überlegen stimmte „Chef“ Freddy Killensberger zu vor seiner Werkstatt eine „Selbststempelkontrolle“ einzurichten und trotz der realtiv kurzen Vorlaufzeit organsierte er sogar noch einen kleinen Sektempfang für Zuschauer und Teilnehmer. Bei diesem Empfang hätte wir dann auch fast eines unserer Serviceteams „verloren“ weil es ihnen dort so gut gefiel. Auch hier wurde wir mit unserem Tross mit offenen Armen empfangen. Für diesen Untersützung geht ein großer Danke der Tourgemeinde an das ganze „Sportwagenserviceteam Killensberger“. Wir waren gerne bei euch und würden uns freuen wenn wir mal wieder kommen dürften.  

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert